Sozialwesen
FSR – was ist das?
Der ist der erste Ansprechpartner für alle Studierenden des Fachbereichs Sozialwesen bei Problemen, Fragen oder Anregungen zu Studium, Lehre, Campusleben und allem, was die Fachschaft betrifft. Außerdem veranstalten wir regelmäßig Partys, Vollversammlungen oder sonstige Veranstaltungen, um die Studierenden zusammenzubringen.
Übrigens: Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was wir gerade so machen, kannst Du uns gern auf Instagram folgen unter https://www.instagram.com/fsr_sw_hsrm/
Aha, und wer genau?
Der Fachschaftsrat Sozialwesen setzt sich aus bis zu 15 gewählten Studierenden des Fachbereichs zusammen und ist die offizielle Vertretung für alle Studierenden des Fachbereichs SW.
In der Amtsperiode 2022/2023 besteht der Fachschaftsrat aus folgenden Mitgliedern:
Margarete Richter
Stella Reichenbacher
Tatjana Matuschek
Katharina Richter
Anna Dornbach
Dilara Köse
Sarah Wörzberger
Dominik Daute
Natalia Mastel
Cara-Louise Kramer
Laura Noseck
Marlene Reichel
Inoffizielle Mitglieder:
Nora Scherer
Mika Kruspe
Es kann aber auch jede Person, die Lust hat, sich zu engagieren als "inoffizielles Mitglied" dabei sein!
"Inoffizielle Mitglieder“ wurden zwar nicht in den Fachschaftsrat gewählt, bringen sich aber kontinuierlich ein, übernehmen Aufgaben und nehmen an den Sitzungen teil.
Und wo find ich euch?
Den Fachschaftsrat kannst du an den öffentlichen Sitzungen kennenlernen und dich von Anfang an beteiligen. Du kannst aber auch außerhalb der Sitzungen vorbeikommen, am besten kontaktierst du uns vorab per E-Mail.
Und wenn ihr mal nicht da seid?
Dann kannst du uns auch per Mail kontaktieren: fachschaft-sw@hs-rm.de
Kann man noch mitmachen?
Na klar doch! Wir freuen uns immer über neue Ideen und Köpfe in unserer Runde. Die Gremienwahlen finden in der Regel Anfang Dezember statt. Wirst du in den Fachschaftsrat gewählt, bist du ab April offizielles Mitglied.
Abgesehen davon kannst du aber jederzeit zu all unseren Sitzungen erscheinen – denn diese sind öffentlich – und dort deine Ideen und Vorschläge einbringen. Entweder einmalig oder mehrmals. Wir freuen uns über deinen Besuch!
Dein Fachschaftsrat!